unsereOEBB
unsereOEBB
  • 1 212
  • 32 010 737
#OEBBbaunenauf Semmering-Basistunnel | Die gewaltigen Dimensionen und ein Wurstrad
Beim Bau eines 27,3 km langen Tunnels bewegt sich über Jahre eine unglaubliche Menge an Material. Die Röhren sind gewaltig lang, beeindruckend groß und teilweise sehr tief in der Erde. 😮 Ein etwas anderer Blick in den Semmering-Basistunnel, der eine Vorstellung gibt, was im Tunnel alles passiert und was alles bewegt werden muss, damit hier künftig Züge fahren. Film ab und los geht’s mit den greifbaren Vergleichen zu unserem Jahrhundert-Projekt auf der #Suedstrecke 📺. #OEBBbauenauf
Переглядів: 1 394

Відео

#OEBBbauenauf 4-gleisige Weststrecke Linz - Marchtrenk
Переглядів 1,6 тис.День тому
Vier Gleise schaffen mehr als zwei: mehr Kapazitäten, mehr Qualität, mehr Verbindungen 💪. Heute ist Baustart im Abschnitt Linz - Marchtrenk. Damit befinden sich weitere 16 km der Weststrecke im 4-gleisigen Ausbau. Entlang der neuen Gleisanlangen entstehen auch drei moderne Haltestellen und damit die Verknüpfung der Region mit dem Flughafen Linz. 🤝 #OEBBbauenauf
Streckensperre-Survival-Kit - alles was du brauchst auf einen Blick
Переглядів 2,4 тис.15 годин тому
Irgendwann trifft’s jede:n von uns: Die Bahnstrecke, die du täglich fährst, ist plötzlich gesperrt. Wir zeigen dir, wo du aktuelle Infos zu Baustellen, Schienenersatzverkehr und Co. bekommst! Denn nur so können wir die Bahn der Zukunft bauen und werden besser, schneller, pünktlicher. Danke für dein Verständnis 🤩 #OEBBbauenauf #Streckeninfo
Richtiges Verhalten an Eisenbahnkreuzungen
Переглядів 1,7 тис.День тому
Insbesondere am „Internationalen Tag für mehr Sicherheit an Eisenbahnkreuzungen“ setzen wir auf Sensibilisierung und Aufklärung der Verkehrsteilnehmer:innen. Die ÖBB haben eine Sonderfahrt für Fahrschullehrer:innen organisiert. Mit Blick auf die Bahnstrecke aus dem Führerstand eines Zuges wird die Situation des:r Lokführer:in nachvollziehbarer und auf verschiedene Problematiken bei der Kreuzung...
From Waste to Wow - Multimodal Transport of Waste with FCC and Rail Cargo Group
Переглядів 1,6 тис.День тому
From Waste to Wow - Multimodal Transport of Waste with FCC and Rail Cargo Group
Echt jetzt? Die ÖBB bauen schon wieder? Ja, für euch!
Переглядів 1,5 тис.14 днів тому
Baustellen im Zugverkehr können nerven. 🚧 Wir setzen aber alles daran, das Gleichgewicht zwischen Bauarbeiten und Zugbetrieb zu finden. Damit wir gemeinsam klimafreundliche Mobilität möglich machen und das beste Bahnnetz Österreichs auf Schiene bringen. 💚 Denn nur so können wir die Bahn der Zukunft bauen und werden besser, schneller, pünktlicher. #OEBBbauenauf #Streckeninfo
Auf die Plätze, fertig, los... Unser Wasserkraftwerk Obervellach geht in Betrieb
Переглядів 2,8 тис.Місяць тому
Von der Idee, aufs Reisbrett, in die Planung, in den Bau bis hin zum Start der Turbinen. Wir nehmen euch mit auf eine Zeitreise und zeigen euch die Entstehung unseres Wasserkraftwerks in Obervellach. Mit bis zu 9.000 l pro Sekunde & fast 500 hm produzieren wir jährlich 125 GWh Strom und steigern so die #Grünstromproduktion am Standort um 35 %. Alles nachhaltig made in Kärnten.💚 #OEBBbauenauf
Gleisgeschichten: Severin & Stefanie - die perfekte Hallstatt Harmonie
Переглядів 19 тис.Місяць тому
Zug ahoi vom Hallstätter See: Kapitän Severin und Stefanie laden euch zur neuesten #Gleisgeschichte ein. Wir wagen mal zu behaupten: Da kann Sound of Music einpacken!
Er ist gelb, er ist groß, er ist furios: Willkommen Servicejet
Переглядів 3,2 тис.Місяць тому
Unser neuer #Servicejet zeigt er sich in voller Pracht! Insgesamt werden 18 dieser High-Tech-Hybrid Multitalente die Rettungs- und Löscharbeiten revolutionieren und auch für Instandhaltungsarbeiten im Einsatz sein - schnell, vielseitig und umweltschonend. 💚 Vom ersten Funken zum Feuerlöschen - Film ab 🎥
Challenge accepted! 💪
Переглядів 523Місяць тому
In nur 13 Stunden haben unsere Lehrlinge beim ÖBB Lehrlings-Hackathon Apps programmiert, die im Arbeitsalltag unterstützen.👨‍💻⏰ Neben hartem Coding kam der Spaß dabei nicht zu kurz. Das ist #NextLevelLehre powered by ÖBB.
Lass die Sonne in dein Herz | Rückblick PV-Anlagen 2023 und 100. PV-Anlage der ÖBB
Переглядів 417Місяць тому
Seit Ende 2023 sorgen 92 PV-Anlagen nicht nur am #TagDerSonne für 15 GWh Strom. 2024 sollen über 20 weitere Anlagen hinzukommen, die 100% #Grünstrom aus der Kraft der Sonne produzieren. Tendenz steigend! Die 100. geht bereits heute ans Netz. Übrigens: Seit 2020 haben wir einen echten Solarsprint hingelegt - und wir "rennen weiter". Das Ziel: So viel Eigenproduktion von 100 % #Grünstrom wie mögl...
Da müssen alle durch - Servicejet im Wetter-Härte-Test
Переглядів 1,5 тис.2 місяці тому
Der Servicejet wird auf Wetterfestigkeit getestet, bevor er in den vielfältigen Einsatz kommt. Er muss in kalter, wie heißer Umgebung performen, denn auch bei extremen Minusgraden müssen die Motoren starten und die Akkus laden, damit das Multitalent als Abschlepper und „Ladegerät“ für gestrandete Züge funktioniert. Im Klima-Wind-Kanal testen wir die Funktionen seine Gadgets wie Hublift, Ventila...
Unser hybrides Instandhaltungsfahrzeug im Wetter-Härte-Test
Переглядів 5502 місяці тому
"Do schmützt des Eis von meiner Sö..." Egal ob Schnee, Regen oder Sturm unsere neuen Instandhaltungsfahrzeuge müssen bei jedem Wetter einsatzbereit sein. Deswegen testen wir die Maschine im Klima-Wind-Kanal bei Extrembedingungen. 🥶🌬🌞 Unser Fazit: Kran, Arbeitsbühne und Stromabnehmer haben bei - 25 bis 45 Grad funktioniert und die Arbeitsbereiche unserer Mitarbeiter:innen bleiben angenehm temper...
Schnellerbahn - wir bauen für eure Mobilität
Переглядів 3,2 тис.2 місяці тому
Wir investieren in die Bahnhöfe und Strecken in und rund um Wien. Damit die Zukunft viele Vorteile für unsere Pendler:innen bringt! Mehr Komfort, mehr Platz, kürzere Intervalle. So wird aus der S-Bahn dann die Schnellerbahn! #OEBBbauenauf
ÖBB Frühjahrsputz 2024
Переглядів 6642 місяці тому
Über 1.000 Bahnhöfe und Haltestellen haben wir beim diesjährigen #Frühjahrsputz für euch auf Hochglanz gebracht. ✨ Danke liebe Kolleg:innen für euren großartigen Einsatz! 🙏 Checkt die Profitipps zum Frühjahrsputz ⬆
ÖBB Gleisgeschichten: Michael der ÖBB Förster
Переглядів 27 тис.3 місяці тому
ÖBB Gleisgeschichten: Michael der ÖBB Förster
Anna ist Fahrdienstleiterin bei den ÖBB #UndWasMachstDu
Переглядів 9213 місяці тому
Anna ist Fahrdienstleiterin bei den ÖBB #UndWasMachstDu
Rail & Drive - Die letzte grüne Meile
Переглядів 6593 місяці тому
Rail & Drive - Die letzte grüne Meile
Lost & Found - Wiedersehen macht Freude
Переглядів 4143 місяці тому
Lost & Found - Wiedersehen macht Freude
Über 1.000 blitzblanke Bahnhöfe in ganz Österreich
Переглядів 4243 місяці тому
Über 1.000 blitzblanke Bahnhöfe in ganz Österreich
Sicherheit am Bahnhof - Damit sich alle wohlfühlen …
Переглядів 6453 місяці тому
Sicherheit am Bahnhof - Damit sich alle wohlfühlen …
Starte deine Karriere als Trainee bei den ÖBB
Переглядів 1,1 тис.3 місяці тому
Starte deine Karriere als Trainee bei den ÖBB
Zwischen Büro & Baustelle - geht! #joboffenSIEve 2024
Переглядів 4584 місяці тому
Zwischen Büro & Baustelle - geht! #joboffenSIEve 2024
ÖBB Cityjtes für Tirol - bewährte Garnituren mit top-moderner Ausstattung
Переглядів 2,4 тис.4 місяці тому
ÖBB Cityjtes für Tirol - bewährte Garnituren mit top-moderner Ausstattung
Unsere 1. Agri-PV-Anlage ist Bahnstromproduzent und Schattenspender in Einem
Переглядів 7084 місяці тому
Unsere 1. Agri-PV-Anlage ist Bahnstromproduzent und Schattenspender in Einem
Instandhaltungshalle Floridsdorf - DOSTO Neu
Переглядів 4,5 тис.4 місяці тому
Instandhaltungshalle Floridsdorf - DOSTO Neu
Lokführerin Samira kann vorausfahren #UndWasMachstDu
Переглядів 1,2 тис.4 місяці тому
Lokführerin Samira kann vorausfahren #UndWasMachstDu
Zugbegleiterin Anelia kann kommunizieren #UndWasMachstDu
Переглядів 1,3 тис.4 місяці тому
Zugbegleiterin Anelia kann kommunizieren #UndWasMachstDu
Verschieber Stefan packt an #UndWasMachstDu
Переглядів 1,1 тис.4 місяці тому
Verschieber Stefan packt an #UndWasMachstDu
Die Bahn von Übermorgen - Zielnetz 2040
Переглядів 2,4 тис.4 місяці тому
Die Bahn von Übermorgen - Zielnetz 2040

КОМЕНТАРІ

  • @azarmed15Number2
    @azarmed15Number2 15 годин тому

    Hallo

  • @FelixvonMontfort
    @FelixvonMontfort 16 годин тому

    Ich wünsche ihnen noch viele Jahrzehnte Gesundheit für diesen Dienst :)

  • @martinwien8242
    @martinwien8242 День тому

    Sehr schönes und informatives Video 👍👏 Die letzten 200-300 m werden hoffentlich in den nächsten paar Monaten gut und sicher bewältigt werden - dafür ein „Glück auf!“ ⚒️👷🏼‍♀️ Der Semmeringbasistunnel wird den Personenverkehr und Güterverkehr in den Süden Österreichs substantiell verbessern.

  • @mathias9644
    @mathias9644 День тому

    Und zwischen linz und linz ebelsberg bleibts noch bis voraussichtlich 2030 2 gleisig und dort stauts vorallem in der früh heute schon Nicht wirklich clever Durchgehender etcs lvl 2-3 ausbau würde denn verkehr auch mit 2 gleisen beschleunigen auch davon aber milliarden jahre entfernt

  • @lucachilla6456
    @lucachilla6456 День тому

    Die DB sollt sich echt ein Beispiel nehmen.

    • @entized5671
      @entized5671 21 годину тому

      in Deutschland wurde mit Hanau-Gelnhausen auch ein viergleisiger Ausbau dieses Jahr begonnen, darauf darf man sich also freuen 😊

  • @FoxBoi69
    @FoxBoi69 День тому

    was sind das für fahrzeuge in den animationen? 4 drehgestelle? türen ohne fenster? stromabnehmer irgendwo. front wie die taurus aber sonst ein cityjet. oder soll das ein railjet sein mit cityjet lackierung?

    • @bastercalltv5051
      @bastercalltv5051 21 годину тому

      Es ist eine künstlerische Darstellung einer Eisenbahn. Keine Modelgetreue Nachbildung.

    • @FoxBoi69
      @FoxBoi69 21 годину тому

      @@bastercalltv5051 es ist kein mehraufwand wenn man es wenigstens versuchen würde

    • @bastercalltv5051
      @bastercalltv5051 21 годину тому

      @@FoxBoi69 Natürlich ist es das. Der Animator hat wsh. keine Ahnung von Zügen, ist auch nicht die Aufgabe. Extrawünsche kosten extra. Wozu also extra Budget verbraten, wenn das hier ein Informationsvideo und keine Film oder Videospielproduktion ist?

    • @FoxBoi69
      @FoxBoi69 19 годин тому

      @@bastercalltv5051 wer für die öbb arbeitet wird zumindest das mindeste wissen. davon kann man ruhig ausgehen

  • @ThunderTiger0801
    @ThunderTiger0801 День тому

    Warum macht der Tunnel so einen riesigen Bogen? Befindet sich auf dem direkten Weg zu festes Gestein?

    • @phi9495
      @phi9495 День тому

      Ein Grund ist auch, dass der ehemalige Landeshauptmann Niederösterreich viele andere Varianten abgelehnt und den Tunnel allgemein lange Zeit blockiert hat.

    • @christiand3560
      @christiand3560 День тому

      Das Gegenteil, Festes Gestein ist einfach, Das Problem sind brüchige Bereiche bzw Wasseradern, der Semmeringbereich ist extrem schwierig, So komisch es klingt ein längerer Tunnel ist einfacher und billiger zu bauen . Die fehlenden Meter die man aktuell gräbt sind so schwierig das man nur ca 1m pro Tag schafft, obwohl kaum noch etwas fehlt dauert es noch diverse Monate

    • @digitaleswerken
      @digitaleswerken 19 годин тому

      Die Politik hat sich einen oberirdischen Bahnhof in Mürzzuschlag gewünscht und die ÖBB eine flache Steigung innerhalb des Tunnels. Der Bogen erfüllt beide Wünsche gleichzeitig.

  • @StephanS91
    @StephanS91 День тому

    Wärs ned Sinnvoller gleich die gesamte Strecke Linz-Salzburg 4 gleisig auszubauen?

    • @thecuddlybunnyfriedrich5741
      @thecuddlybunnyfriedrich5741 День тому

      meines Wissens ist das eh geplant, aber ist zb von Wels nach Lambach ganz ganz schwierig da die Gebäude so nahe an der jetzigen Trasse sind. Zudem will man in Wels (wo genau weiß ich ned, aber vermutlich so vor Gunskirchen) auch dann noch ins Innviertel abzweigen was dann auch Platz braucht. Geplant war Wien-SBG 4spurig bereits in den 1980er Jahren oder so. Nach Protesten in Sbg hat man dann mal Linz-Wien angefangen. Jetzt Jahrzehnte später wird manches genau so gebaut wie damals geplant.

    • @christianhumer3084
      @christianhumer3084 День тому

      Geld und Logistik. Solche Projekte schreibt man über Jahre geteilt aus, damit die Firmen Planungssicherheit haben, und nicht nur für 5 Jahre Abertausende Menschen einstellen müssen, die danach Mangels Bedarf wieder gekündigt werden.

    • @Mreasyplay2
      @Mreasyplay2 День тому

      ​@@thecuddlybunnyfriedrich5741Laut Zielnetz 2040 sollen zwischen Wels und Salzburg nur am Anfang und am Ende des Abschnittes zwei zusätzliche Gleise kommen. Also eine vollständige viergleisige Westbahn wird wohl erst nach 2040 angegangen werden.

    • @mathias9644
      @mathias9644 День тому

      ​@@Mreasyplay2 gwesler und mathäs plan bis 2040 kann man e nicht ernst nehmen kleinreifling valentin bis 2040 und länger 1 gleisig lassen wär wahnsinnig Um nur ein Beispiel zu nennen Zum glück ist die trulla im September weg

  • @alfred-vz8ti
    @alfred-vz8ti День тому

    fortunate people who can make such music.

  • @maxthurner
    @maxthurner День тому

    Warum eigentlich keine 4 gleisige Südstrecke? Auf den Tunnel jetzt mal ausgenommen.

    • @Tealice1
      @Tealice1 День тому

      Zu wenig Geld und niedrigere Priorität im Vergleich zu anderen Projekten.

    • @FPSHeader
      @FPSHeader День тому

      Bis Wiener Neustadt ist es schon 4 gleisig. Leider nur max. 160kmh.

    • @sebastianhofmann17
      @sebastianhofmann17 День тому

      Zumindest im Zielnetz 2040 der ÖBB ist ein 4-gleisiger Ausbau zwischen Wr. Neustadt und St- Egyden sowie ein 3-gleisiger Ausbau zwischen Pottschach und Gloggnitz angedacht.

    • @Mreasyplay2
      @Mreasyplay2 День тому

      ​@@FPSHeader ne, auf der Pottendorfer Linie sollen auch 200 km/h möglich sein. Abschnittsweise soll es zwischen Wien und St.Pölten sechs Gleise geben.

    • @entized5671
      @entized5671 21 годину тому

      wenn ich raten darf, sag ich mal, das kommt noch Ausbauten zwischen Wiener Neustadt und Gloggnitz sowie eine NBS Frohnleiten-Graz sind ja etwa im Zielnetz 2040 vorgesehen

  • @TRAINFANAUSTRIA
    @TRAINFANAUSTRIA День тому

    👍👍

  • @DerOberleutnantVonOesterreich

    Cool freu mi scho drauf

  • @sJohn_
    @sJohn_ День тому

    Man könnte auch einfach die Streckensperren gescheit in Apple und Google Maps einbinden, macht man aber nicht. Touristen haben keine Lust 3 lokale Apps für jedes Land herunterzuladen..

  • @mehmetcomert8970
    @mehmetcomert8970 2 дні тому

    Şahane siniz👋🇹🇷👏👏👏👏

  • @valentinadl2679
    @valentinadl2679 2 дні тому

    Der Cityjet-eco hätte vielleicht auch von Schwarzenau über Zwettl bis nach Waldhausen fahren können

  • @devthomaskutty550
    @devthomaskutty550 2 дні тому

    Horrible company: 1. Delay for over 2 hours (worse than DB people should make fun of öbb too) 2. Rude conductors they check tickets at 1 am at night is this moral??or isnt this against human rigjts??? Arent we ment to rest as passengers in an old uncomfortable trash wagon?? 3. Promised sleeping cars but due to some technical issue it didn't work out (they gave 70% of money back so this i forgive) 4. Slow drivers (should be fired for poor work performance) 5. Poor design 🤢 6. Old ceo that needs to retire

  • @framitx1968
    @framitx1968 3 дні тому

    Phantastisch 💚

  • @leosmcchannel9565
    @leosmcchannel9565 3 дні тому

    POV: sitze gerade im Railjet und schaue mir gute Werbung an 😂

  • @Gwaithmir
    @Gwaithmir 3 дні тому

    Who had to sweep up that mess afterward?

  • @thomasjohannes212
    @thomasjohannes212 4 дні тому

    Dann braucht irgendwann garkeiner mehr was im Kopf haben. Ich fahre nur Züge mit schraubenkupplung mit manueller Bremsberechnung.

  • @kaihahn6767
    @kaihahn6767 4 дні тому

    Was die Entwicklung von Nachtzügen angeht hat uns China in der Entwicklung längst den Rang abgelaufen. Am Beispiel des Hochgeschwindigkeits-Kapsel-Nachtzug vom Typ CRH2E-2436 der seit 5 Jahren auf allen Hauptstrecken in China fährt. Jedes Bett hat ein Fenster. Es gibt nur einen Betten-Standard. Sitzplätze gibt es in diesen Zügen keine. Am Beispiel der Strecke Peking nach Shenzhen. Fahrtstrecke ca. 2400 Kilometer. Reise-Geschwindigkeit 250 - 300km/h, Einfache Fahrt: Normalpreis ca. 130 Euro pro Strecke. Fahrtdauer ca. 9 Stunden. Von der Technik ein Luxuszug. Vom Komfort eher ein Zug für den nicht so anspruchsvollen Fahrgast. Alles sehr einfach und auf das nötigste Reduziert. Einfach Top. In China eine wirkliche Alternative zum Flugzeug und der Fahrpreis ist unschlagbar. (Ein Nachtzug für Jedermann ohne Platzangstattacken wie im Nightjet-Kapsel-Abteil) siehe Link: ua-cam.com/video/ihaRI1fufQQ/v-deo.htmlsi=e13VT0iEB3dOzvHE

  • @kaihahn6767
    @kaihahn6767 4 дні тому

    Was die Entwicklung von Nachtzügen angeht hat uns China in der Entwicklung längst den Rang abgelaufen. Am Beispiel des Hochgeschwindigkeits-Kapsel-Nachtzug vom Typ CRH2E-2436 der seit 5 Jahren auf allen Hauptstrecken in China fährt. Jedes Bett hat ein Fenster. Es gibt nur einen Betten-Standard. Sitzplätze gibt es in diesen Zügen keine. Am Beispiel der Strecke Peking nach Shenzhen. Fahrtstrecke ca. 2400 Kilometer. Reise-Geschwindigkeit 250 - 300km/h, Einfache Fahrt: Normalpreis ca. 130 Euro pro Strecke. Fahrtdauer ca. 9 Stunden. Von der Technik ein Luxuszug. Vom Komfort eher ein Zug für den nicht so anspruchsvollen Fahrgast. Alles sehr einfach und auf das nötigste Reduziert. Einfach Top. In China eine wirkliche Alternative zum Flugzeug und der Fahrpreis ist unschlagbar. (Ein Nachtzug für Jedermann ohne Platzangstattacken wie im Nightjet-Kapsel-Abteil) siehe Link: ua-cam.com/video/ihaRI1fufQQ/v-deo.htmlsi=e13VT0iEB3dOzvHE

  • @lilianagarcia791
    @lilianagarcia791 5 днів тому

    Lindísimo

  • @rat6771
    @rat6771 6 днів тому

    "Es war eine Herausforderung diese schmutzige Schiene ohne Vorbehandlung...". 2:40. Hier liegt doch der Hase im Pfeffer. Die Schiene wird schmutzig! Wie lange dauert es, bis die Schiene nach der Lackierung wieder schmutzig ist? Wohl eher wenige Monate als einige Jahre. Wie hoch ist die Effektivität noch, nachdem die erste Verschmutzung ersichtlich wird? Wie ist der Kosten-Nutzenfaktor?

  • @b.weltenbrand4078
    @b.weltenbrand4078 6 днів тому

    Wie ist der aktuelle Stand? Sind alle Schienen in Österreich jetzt weiß?

  • @williandandruck72
    @williandandruck72 6 днів тому

    Du Loch

  • @williandandruck72
    @williandandruck72 6 днів тому

    WARUMÄH muss man selbst Leute dazu auffordern sich zu entfernen obwohl man reserviert hat?

  • @johart309
    @johart309 7 днів тому

    ne coole Werbung

  • @prinz1385
    @prinz1385 8 днів тому

    Wär schön, wenns echt so wäre... Ich kann mir die male, wo alles gepasst hat in den letzten 4 jahren mit einer hand abzählen. Letztens wieder 2 Stunden Verspätung gehabt....

  • @dirkradtke5963
    @dirkradtke5963 9 днів тому

    Love it!

  • @hexcheneder6607
    @hexcheneder6607 9 днів тому

    Ich lieb die Werbung, würd mir auch gerne ne längere version anhören, finde es sehr gelungen das cover von cordula, sehr sympatisch.

    • @Markus-p9m
      @Markus-p9m День тому

      ua-cam.com/video/0EqUC4k1pKs/v-deo.htmlsi=cN2gfy9nHUcPozpi ❤

  • @coellnbrueder8879
    @coellnbrueder8879 9 днів тому

    Not even my train waiting on the platform would´ve made me walk just past that.

  • @mariocarbone7234
    @mariocarbone7234 10 днів тому

    Bravi 😂😂😂

  • @Radoslav99
    @Radoslav99 10 днів тому

    Es ist eigentlich ein Skandal wie diese auf Blech gedruckten Andreaskreuze die Sicht einschränken noch dazu ein Stopschild welches die Sicht noch mehr einschränkt. Andreaskreuze sollten im Sinne der Sicherheit in ihrer Form ausgestanzt werden so würden sie weniger die Sicht einschränken und wären auch wenn sie mit Schnee bedeckt sind, als solche erkennbar. Bei 1:04 ganz deutlich zu sehen.. Sowas zu genehmigen ist Schlimm und in keinem anderen Land habe ich je Stopschilder an einem Bahnübergang gesehen, dafür wären die eigentlich garnicht vorgesehen, da man durch das Andreaskreuz sowieso dem Schienenfahrzeug Vorfahrt gewähren muss. Das bestreben ist mir klar, man möchte alles sicherer machen aber aber viele dieser Ideen gehen echt nach hinten los wie man sieht..

  • @Radoslav99
    @Radoslav99 10 днів тому

    Ein schöner moderner Triebwagen mit Led Scheinwerfern und unfassbar komfortablen Sitzen.

  • @Kretiva
    @Kretiva 10 днів тому

    Der 5047 voll im Brennpunkt❤

    • @Pfundnerglocke
      @Pfundnerglocke 10 днів тому

      Wegen eingeschränkter Fahrzeugverfügbarkeit!!!!! 4020er und 5047er ;-)))) Stehen ja gar keine Doppelstockgarnituren bzw. Citygaggi (4744) oder Talent (4024/4124) in der Zugförderung Floridsdorf in der Gegend herum ;-)))) Beispiel aus meiner Gegend.....Ich finde man sollte den 4030er aus Schwechat in den Dauerbetrieb integrieren der geht wenigstens ;-)))))

  • @filipking3464
    @filipking3464 11 днів тому

    Cool

  • @omilio9277
    @omilio9277 11 днів тому

    Schöne Grüße aus Zistersdorf.

  • @Radoslav99
    @Radoslav99 11 днів тому

    Auf der gezeigten Relation wurden die Verschubarbeiten seit Jahrzehnten mit elektrischen Triebfahrzeugen der Reihe 1063 gefahren. Seit geraumer Zeit werden aber fast nur mehr Dieselloks der Reihe 2016 eingesetzt. Logischen Grund gibt es dafür jedoch keinen, die Dieselloks fahren schön im überspannten Bereich..

  • @magstefanieha3974
    @magstefanieha3974 13 днів тому

    Einfach zum schämen diese werbung, das lied, die lustigen fröhlichen gesichter die für diese peinliche werbung herangezogen werden (fahren garantiert alle jeden tag mit der öbb, ganz sichrlich)..weil dann wüsstens wir schrecklich und unzumutbar das Bahnfahren mit denen geworden ist...jeden tag überfüllte züge sodass die leute sich noch reinquetschen und die türen sich nicht mehr schließen lassen, gesicht an gesicht mit fremden personen...das ist alltag bei der öbb....und von den vielen verspätungen mal ganz abgesehen. Die erwähn ich ja schon gar nicht mehr. Aber man bittet immer um verständnis...dafür für diese miesen zustände hat einfach keiner, der regelmässig auf die angewiesen ist, mehr verständnis.

  • @lhdeigen
    @lhdeigen 15 днів тому

    Ein grosser Nachteil dieses Apps ist der hohe Stromverbrauch! Bei meiner letzten Reise Wien - Salzburg und retour wollte ich dieses App natürlich sofort anwenden. Auf dieser Reise hatte ich auch mein Tablet dabei, das ich in Salzburg als Reiseführer verwendete. Mein Handy war zwar immer eingeschaltet wurde jedoch nicht genutzt. Bei der am gleichen Tag Rückfahrt kam dann die böse Überraschung. Kurz nach St. Pölten war mein Handy schwarz, d.h. keine Energie mehr. Leider hatte ich kein Ladekabel, um das Handy schnell aufzuladen. Ich konnte daher ab diesem Zeitpunkt keinen gültigen Fahrnachweis erbringen und hätte daher bei einer Kontrolle als Schwarzfahrer gegolten. Da ich von Wien noch eine Weiterfahrt hatte, musste ich für diese Fahrt eine eigene Fahrkarte lösen. Im Anschluss auf diese Reise habe ich die Ursache für dieses Problem gesucht und irgendwo auf einer ÖBB Website den Hinweis auf den zu erwartenden hohen Stromverbrauch gefunden. Meiner Meinung nach sollte bei der Installation schon deutlich auf dieses Problem hingewiesen werden um solche Pannen wie ich sie erlebt habe zu vermeiden. Noch eine Anmerkung dazu. Als ich zu Hause mein Handy wieder aufgeladen habe konnte ich die Reise stoppen. Als Endpunkt war mein Zuhause angegeben. Ich frage mich was passiert wäre, wenn ich vor diesem Ende noch eine Strecke mit dm PKW gefahren wäre. Wahrscheinlich hätte ich für diese Strecke ebenfalls die Kosten für ein öffentliches Verkehrsmittel bezahlen müssen.

  • @campanianrepublic82
    @campanianrepublic82 15 днів тому

    La Campania...Odiata in Italia, amati nel mondo - Campania...Hated in Italy, loved in the world

  • @Artem-1
    @Artem-1 16 днів тому

    The worst service and support in the world (barbaric), the company sells tickets which do not make any sense (to travel between 2 cities in Poland you must travel to Austria to print the ticket).

  • @christianvitroler5289
    @christianvitroler5289 17 днів тому

    Lachhaft

  • @user-lf5ev5ve1f
    @user-lf5ev5ve1f 17 днів тому

    hohe überhöhte preise aber kein service

  • @user-lf5ev5ve1f
    @user-lf5ev5ve1f 17 днів тому

    ich finds ne absolute frechheit in OÖ wenn die putzkolongne nicht putzen will hängt sie einfach schild auf vandalismus und sperrt toilettenalnagen wochenlang...die zuständigen bosse können natürlich nicht ihren arsch aus dem sessel bewegen um ettwas dagegen zu unternehmen

  • @Kaiserschmarren
    @Kaiserschmarren 17 днів тому

    2 Stunden von St. Pölten nach Horn ist sicher nicht zukunftsweisend. Und es ist kaum noch was geplant (bis auf die Elektrifizierung bis Krems) Das Auto braucht halb solang!!!! ; exkl weg von/zum Bahnhof. Bitte macht da was! Die neuen Akku-Züge werden sicher kaum etwas daran ändern, dass die Bahn zu oft auf den Gegenzug warten muss, weil fast alles eingleisig ist, und damit Ewigkeiten braucht.

  • @anishahuemer1728
    @anishahuemer1728 17 днів тому

    Danke öbb, dass Instandhaltung und Modernisierung des Streckennetzes einfach gemacht und nicht wie in so vielen Ländern auf die lange Bank geschoben wird, bis es eigentlich schon nicht mehr geht. Da reicht leider schon ein Blick zur DB ...

    • @Kaiserschmarren
      @Kaiserschmarren 16 днів тому

      man muss sich nicht immer mit einem schlechten Vorbild vergleichen, so kommt man nicht weiter.

    • @Saroku1000
      @Saroku1000 16 днів тому

      @@Kaiserschmarren Wie kommst du darauf, dass die DB ein Vorbild der ÖBB ist? Die DB wurde in dem Kommentar als Vergleich aus einem anderen Land hergenommen um aufzuzeigen dass die ÖBB es zum Glück deutlich besser macht als der Nachbar. Verstehe nicht, wo du da die DB als Vorbild siehst. Das ergibt keinen Sinn.

    • @Kaiserschmarren
      @Kaiserschmarren 16 днів тому

      @@Saroku1000 wenn man sich mit der DB vertgleicht kommt man nicht weiter ...

  • @doanehoag870
    @doanehoag870 17 днів тому

    Please support real musicians and artists wherever you are.. they are being replaced by artificial intelligence at an alarming rate.

  • @user-xn6eu4ou9f
    @user-xn6eu4ou9f 17 днів тому

    Warum Fahren fast keine Cityjet s mehr

    • @Kaiserschmarren
      @Kaiserschmarren 17 днів тому

      Sind viele in der Wartung/auf Abstellgleisen weil Türen, WC's und ähnlichen Kaputt sind ;)

    • @user-xn6eu4ou9f
      @user-xn6eu4ou9f 17 днів тому

      @@Kaiserschmarren Danke😊

    • @user-xn6eu4ou9f
      @user-xn6eu4ou9f 17 днів тому

      Und ich finde Cityjet s sind viel besser auf der S1

    • @entized5671
      @entized5671 16 днів тому

      @@Kaiserschmarren es sei noch hinzuzufügen, dass dies daher rührt, dass zu wenige von ihnen bestellt wurden (sie sind die einzigen ETCS-tauglichen Nahverkehrszüge der ÖBB) und sie daher bis zum bitteren Ende gefahren werden, womit für dei Wartung dementsprechend wenig Zeit bleibt